UniGlow Entertainment
  • Home
  • Unser Angebot
  • Kulturtourismus
  • B2B
    • BWL Infografiken
    • HoloLens Showcase
    • ar.held
  • Games
    • Neon Nova Ultra Space Rumble
    • nGlow
    • Holo Buddy
    • Marble Mayhem
    • Luna
  • Das Team
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Menü

Digitaler Kulturtourismus

„Augmented Reality“ (AR) erweitert die Realität. „Virtual Reality“ (VR) lässt völlig neue Realitäten entstehen.

Das mag technisch und futuristisch klingen – doch auch die Vergangenheit kann von diesen neuen Technologien profitieren.

Wir erklären Ihnen wie.

Aus der Vergangenheit in die Zukunft

AR und VR Anwendungen bieten ein unvergleichbares Potenzial für den Erhalt von kulturellem Erbe. Kaum mehr bestehende Ruinen, historische Gemälde oder ganze Geschichtsabschnitte – dank dieser neuartigen Technologie lässt sich all dies so aufbereiten, dass es noch einmal hautnah erlebt werden kann. So werden kulturtouristische Ziele nicht nur attraktiver für die jüngeren Generationen, sondern für jeden Menschen zu einer intensiven Erfahrung, die lange im Gedächtnis bleibt.

AR

erweitert Ihre Realität

Augmented Reality – oder auch AR Apps – legen 3D Modelle, Informationstexte oder auch visuelle Effekte über das reale Bild einer Kamera – meist per Smartphone oder Tablet. Die Vorteile für kulturhistorische Stätten sind hier einmalig: Die Vergangenheit kann nahtlos in der realen Welt wahrgenommen werden.

So kann man Gebäude darstellen, die nicht mehr vorhanden sind, Ruinen ergänzen, Informationstexte an bedeutsamen Punkten der Gegenwart darstellen oder historische Ereignisse erfahrbar machen. Denn AR kann heute fast jedes Smartphone oder Tablet darstellen. Die Technologie bietet dadurch unvergleichliche Bewegungsfreiheit und Erreichbarkeit.

Krypta Ballenstedt AR

Die Krypta des Schlosses Ballenstedt ist das perfekte Beispiel für Digitale Kulturerhaltung. Dank AR Technologie können Besucher in die Geschichte der Räumlichkeiten eintauchen und Vergangenheit Gegenwart werden lassen.

Mehr Erfahren

VR

erschafft neue Realitäten

Virtuelle Realität – oder auch VR – bedeutet, dass man mithilfe einer VR Brille völlig in eine 3-dimensionale digitale Welt eintaucht. Dabei projiziert die Brille einen kompletten Raum virtuell um den Nutzer herum, der sich durch seine Tiefe und Dreidimensionalität erschreckend echt anfühlt. Eingebaute Kopfhörer sorgen zusätzlich für lokal verortete Akustik. So kann man Besucher historische Schauplätze oder Geschehnisse hautnah erleben lassen. Die Trennung zwischen real und digital ist dabei kaum wahrnehmbar. Ob eine Tour durch ein mittelalterliches Schloss, das Miterleben einer historischen Schlacht oder ein Spaziergang auf dem Mond – Grenzen gibt es hier nahezu keine.

Himmelsburg VR

Bachs Kantaten einmal in der Weimarer Schlosskapelle lauschen – obwohl diese 1774 abbrannte. Virtual Reality macht es möglich. So wird Vergangenheit für einen Augenblick zur Gegenwart.

Interesse geweckt? Wir beraten Sie gern!

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Das Team

Mirko Skroch

Game Design, Code

mirko@uniglow-entertainment.com

+49 176 457 060 28

Jasmin Strnad

2D Art, Animation

jasmin@uniglow-entertainment.com

+49 176 473 669 28

Anschrift

UniGlow Entertainment GmbH
Dornbergsweg 2
38855 Wernigerode

Kontakt

E-Mail: info@uniglow-entertainment.com
Tel.: +49 176 457 060 28

Social Media

© Copyright - UniGlow Entertainment GmbH
  • Impressum
Nach oben scrollen

Sofern Sie einverstanden sind, verwenden wir Cookies, um Ihren Besuch auf unsere Webseite zu analysieren. Mit Klick auf den Button "Einverstanden" akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies zu diesem Zweck.

Akzeptieren


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Accept settings